07. Feb 2025
Neuer Bildungsgang Fachoberschule Informatik - Anmeldung jetzt möglich
Brilon/Olsberg, 07.02.2025 – Die Berufskollegs Brilon und Olsberg freuen sich über die Genehmigung zur Einrichtung der Fachoberschule Informatik ab dem Schuljahr 2025/2026. Dieses innovative Bildungsangebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die einen Mittleren Schulabschluss vorweisen, die Fachhochschulreife anstreben und ein besonderes Interesse an Informatik haben. Mit diesem neuen Bildungsgang möchten wir den jungen Menschen in unserer Region zukunftsorientierte Perspektiven im IT-Bereich eröffnen.
Die Fachoberschule Informatik bietet eine Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Erfahrungen. Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, sich intensiv mit Themen wie Programmierung, Netzwerktechnologien, Datenbanken und IT-Sicherheit auseinanderzusetzen. Durch die enge Verzahnung von schulischer Ausbildung und Praktika in regionalen Unternehmen werden die Lernenden optimal auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorbereitet.
Einjähriges gelenktes Praktikum
Im ersten Jahr der Ausbildung absolvieren die Schülerinnen und Schüler ein einjähriges gelenktes Praktikum, das drei Tage pro Woche in einem Betrieb umfasst. An zwei Tagen pro Woche erwerben sie theoretisches Wissen in der Schule. Das Praktikum hat zum Ziel, die Schülerinnen und Schüler auf das Berufsleben vorzubereiten, ihre Berufswahlentscheidung zu festigen und ihnen eine Orientierung für ein mögliches Studium zu bieten. Während des Praktikums erhalten die Praktikantinnen und Praktikanten Einblicke in die betriebliche und berufliche Praxis, erwerben grundlegende Kenntnisse über Arbeits- und Leistungsprozesse und lernen den Berufsalltag kennen. Sie können so eine professionelle Rolle im Arbeits- und Kommunikationsprozess entwickeln sowie Handlungsstrategien anwenden.
Die Suche nach einer geeigneten Praktikumsstelle obliegt den Schülerinnen und Schülern in Eigenverantwortung. Dabei können die Schulen sie unterstützen.
Flexibles und praxisnahes Lernen
Der Unterricht wird in einem flexiblen Modell organisiert, das sowohl Präsenzunterricht als auch digitale Lernformate umfasst. Dies erlaubt es den Schülerinnen und Schülern, sich auf unterschiedliche Lernumgebungen einzustellen und die Vorteile moderner Technologien zu nutzen. Die enge Kooperation zwischen den Berufskollegs Brilon und Olsberg ermöglicht es, Ressourcen und Fachkompetenzen zu bündeln und ein breiteres Angebot für die Lernenden zu schaffen.
Vielfältige Karrierechancen
Mit dem erfolgreichen Abschluss der Fachoberschule Informatik erwerben die Schülerinnen und Schüler die Fachhochschulreife, die zum Studium an Fachhochschulen in der Bundesrepublik Deutschland berechtigt. Darüber hinaus eröffnen sich vielfältige berufliche Möglichkeiten, wie der Einstieg in eine duale Ausbildung oder ein duales Studium im IT-Bereich.
Die Fachhochschulreife ist grundsätzlich nicht fachgebunden. So kann sie auch als Sprungbrett für den Einstieg in andere Bereiche wie z.B. eine Ausbildung im gehobenen Dienst bei der Polizei oder Behörden dienen. Die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten bieten den Absolventinnen und Absolventen hervorragende Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Starke Partnerschaften
Die Fachoberschule Informatik profitiert von starken Partnerschaften mit regionalen Unternehmen, Hochschulen und weiteren Bildungseinrichtungen. Diese Kooperationen ermöglichen praxisnahe Ausbildungsmöglichkeiten und fördern den Austausch zwischen Theorie und Praxis. Schülerinnen und Schüler können von den Erfahrungen und dem Wissen der Fachleute aus der Praxis profitieren und wertvolle Kontakte für ihre berufliche Zukunft knüpfen.
Um interessierten Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern einen umfassenden Einblick in das neue Bildungsangebot zu geben, sind wir an unseren Beratungstagen im Februar in Olsberg (ohne Terminreservierung) für Sie da.
Freitag, 14.02. und 21.02.25 von 14:30 bis 17:00 Uhr
Samstag, 15.02. und 22.02.25 von 09:00 bis 12:00 Uhr
Die Anmeldung für die Fachoberschule Informatik ist ab sofort möglich. Der Bildungsgang startet im kommenden Schuljahr am Berufskolleg Olsberg. Interessierte Schülerinnen und Schüler sollten sich frühzeitig anmelden, um sich einen Platz in diesem zukunftsweisenden Bildungsgang zu sichern.
Die Einrichtung der Fachoberschule Informatik an den Berufskollegs Brilon und Olsberg stellt einen wichtigen Schritt dar, um den Bildungsbedarf in der Region zu decken und den Schülerinnen und Schülern zukunftsorientierte Perspektiven im Bereich der Informatik zu eröffnen. Wir sind überzeugt, dass die Zusammenarbeit zwischen unseren beiden Berufskollegs eine qualitativ hochwertige Ausbildung gewährleisten wird und freuen uns darauf, die ersten Schülerinnen und Schüler im Schuljahr 2025/2026 begrüßen zu dürfen.
Für weitere Informationen und Anmeldungen besuchen Sie bitte unsere Websites oder kontaktieren Sie uns direkt.
Berufskolleg Brilon: https://berufskolleg-brilon.de/
Berufskolleg Olsberg: https://www.berufskolleg-olsberg.de/
Volker Dietrich
Schulleiter BK-Olsberg
Tel.: 0291 9452 10
E-Mail: vdietrich@berufskolleg-olsberg.de
Michael Schift
Schulleiter BK-Brilon
Tel.: 02961 945730
E-Mail: m.schift@berufskolleg-brilon.de
Gemeinsam in die digitale Zukunft – Ihre Berufskollegs Brilon und Olsberg.