Sicherheit und Gesundheitsvorsorge in der Bildung

10. Jul 2024

Sicherheit und Gesundheitsvorsorge in der Bildung

Berufskolleg Olsberg erhält Ermächtigung für Erste-Hilfe-Ausbildungen und -Fortbildungen

Das Berufskolleg Olsberg hat im Juni 2024 die Ermächtigung für die Durchführung von Erste-Hilfe-Ausbildungen und -Fortbildungen von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) erhalten. Ab sofort ist es der Schule gestattet, neben Erste-Hilfe-Ausbildungen und -Fortbildungen auch Erste-Hilfe-Schulungen in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder anzubieten.
Um diese Ermächtigung zu erlangen, war es erforderlich, dass das Berufskolleg Olsberg umfassende Vorbereitungen trifft. Dazu gehörten die Fortbildung der Lehrkräfte sowie die Tätigung materieller Anschaffungen, um qualitativ hochwertige Fortbildungen anbieten zu können. Die angeschafften Materialien, wie z.B. realistische Erste-Hilfe-Puppen für die Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW), Verbandsmaterialien und Übungssets, AED-Trainingsgeräte (Automatisierte Externe Defibrillatoren), Anschauungstafeln und didaktische Materialien, sind essenziell, um praxisnahe und effektive Erste-Hilfe-Kurse durchzuführen und den Teilnehmern fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln.
Bereits in der vergangenen Woche haben 15 Lehrerinnen und Lehrer des Berufskollegs erfolgreich an der ersten Erste-Hilfe-Ausbildung teilgenommen. Dies markiert den Beginn einer Reihe von Fortbildungen, die im kommenden Schuljahr fortgesetzt werden. Im kommenden Schuljahr werden neben den Lehrerinnen und Lehrern auch 14 Schulklassen einen Erste-Hilfe-Kurs absolvieren. Die Schülerinnen und Schüler dieser Klassen besuchen Bildungsgänge im sozialen Bereich und werden zukünftig mit Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen oder auch Senioren in verschiedenen Einrichtungen arbeiten. Durch die Erste-Hilfe-Schulungen sind sie bestens auf ihr zukünftiges Berufsleben vorbereitet und können in Notfallsituationen kompetent handeln.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die zukünftige Ausbildung der Schülerinnen und Schüler des eigenen Schul-Sanitätsdienstes. Diese Ausbildung wird dazu beitragen, die Erstversorgung aller Lernenden und Lehrenden am Berufskolleg in eventuellen Notfallsituationen noch besser sicherzustellen.
Das Berufskolleg Olsberg freut sich sehr über diese verantwortungsvolle Aufgabe und die zusätzliche Qualifikation, die den Schülerinnen und Schülern mit auf ihren Lebensweg gegeben werden kann. Die Ermächtigung durch die DGUV ist ein bedeutender Schritt, um die Sicherheit und das Wohlbefinden aller am Schulleben Beteiligten zu erhöhen.
Wir sind stolz darauf, diese wichtige Ausbildung anbieten zu können und freuen uns darauf, unseren Beitrag zur Sicherheit und Gesundheitsvorsorge in der Bildung zu leisten.

Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Mehr Informationen